![083_Accord_Banneradaptionen_Website_Apotheke_im_Fokus_Header_2880x720px_24_05_08[4]](/sites/default/files/2024-07/083_Accord_Banneradaptionen_Website_Apotheke_im_Fokus_Header_2880x720px_24_05_08%5B4%5D.jpg)
„Star Wars ist Kinderfasching verglichen mit dem, was die Bakterien in unserem Mund anrichten können.“ Klingt dramatisch? Ist es auch – zumindest, wenn man sich anschaut, was chronische Mundtrockenheit alles auslösen kann.
In dieser Folge spricht Christine Gitter mit der Zahnärztin Dr. Kristin Arp und über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Mundtrockenheit – eine Nebenwirkung, die bei rund 80 % aller Medikamente auftreten kann. Die Liste an Medikamenten, die als Nebenwirkung einen trockenen Mund verursachen können, ist lang – und die Auswirkungen auf die Mundgesundheit sind gravierend. Denn wenn der Speichelfluss dauerhaft gestört ist, gerät auch das empfindliche Gleichgewicht des Mundmikrobioms aus dem Takt und kann Parodontitis, Mundgeruch oder Pilzinfektionen begünstigen.
Gerade Apotheker:innen und PTA übernehmen hier eine wichtige Lotsenfunktion: Beim Einlösen von Rezepten können sie frühzeitig auf mögliche Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit aufmerksam machen, zur Rücksprache mit dem Zahnarzt raten und Betroffene gezielt zur Linderung von Mundtrockenheit beraten.
Jetzt reinhören in die neue Folge – und erfahren, warum Mundtrockenheit mehr ist als nur ein unangenehmes Gefühl im Mund und was man aktiv dagegen tun kann.
Die komplette Folge hören
Impressum
Herausgeber und Verlag IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH Niederlassung: Aspastraße 24, 59394 Nordkirchen Telefon: 02596 922-0, Telefax: 02596 922-80 Sitz: Max-Planck-Straße 7/9, 97082 Würzburg E-Mail: aif@iww.de Redaktion Dr. phil. Stephan Voß (Chefredakteur, verantwortlich) Lieferung Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung von Accord Healthcare GmbH Hansastr. 32 80686 München E-Mail: info@accord-healthcare.de Hinweis Alle Rechte am Inhalt liegen beim Verlag. Nachdruck und jede Form der Wiedergabe auch in anderen Medien sind selbst auszugsweise nur nach schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt. Der Inhalt dieses Informationsdienstes ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Die Komplexität und der ständige Wandel der behandelten Themen machen es notwendig, Haftung und Gewähr auszuschließen. Der Nutzer ist nicht von seiner Verpflichtung entbunden, seine Therapieentscheidungen und Verordnungen in eigener Verantwortung zu treffen. Dieser Informationsdienst gibt nicht in jedem Fall die Meinung der Accord Healthcare GmbH wieder.